... dass in St. Markus ein Chor gegründet wurde! Haben Sie Interesse mitzumachen?
Die MarkuSingers treffen sich an Freitagen um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Haben Sie Interesse mitzusingen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Chorleiterin Anne Ammer auf. E-Mail-Adresse: ann.ammer95@posteo.de
... dass in St. Markus regelmäßig Umweltaktionen stattfinden?
2017 erhielt Sankt Markus als die erste Gemeinde des ganzen Dekanates das kirchliche Umweltzertifikat "Grüner Gockel".
Wir von der Kirchengemeinde St. Markus können und wollen unseren Beitrag leisten, um sowohl bei unseren kirchlichen Gebäuden die Betriebskosten der umweltrelevanten Verbräuche zu senken als auch durch Kommunikation und Umweltpädagogik die Gemeindeglieder zu motivieren, ihr persönliches Engagement im Umweltschutz einzubringen.
In der Verantwortung vor Gott, vor den Nächsten und vor der nachfolgenden Generation wollen wir als Kirchengemeinde, die an uns gestellte besondere Herausforderung annehmen, Vorbild, auch im Lebensstil, in der Gesellschaft sein und einen Beitrag zum Gemeindeaufbau leisten.
Alle sind eingeladen, bei dem Auftrag mitzuhelfen, die Schöpfung zu bewahren und damit für eine lebenswerte Zukunft zu sorgen. (Heinz Naumann)
...dass wir einen Fahrdienst suchen, damit auch ältere Menschen am Gemeindeleben teilnehmen können. Viele unserer Seniorinnen und Senioren würden gerne zu Gottesdiensten oder zu Veranstaltungen kommen, aber der Weg den Berg hinauf zu unserer Kirche ist zu beschwerlich. Wer sich vorstellen könnte, (auch nur einmalig) so einen Fahrdienst zu übernehmen, der melde sich bitte im Pfarramt. Einige Gemeindeglieder wären sehr dankbar dafür!