... dass Pfarrer Detlev Juranek in die Krankenhausseelsorge wechselt
Abschied und Neubeginn
Zum 1. März 2025 wechsle ich ans Coburger Klinikum als Krankenhauspfarrer.
Nach zwanzig erfüllten, schönen Jahren gehe ich von Katharina von Bora und St. Markus weg. Ich tue das mit einem weinenden Auge. Ich kann mir im Moment noch nicht so recht vorstellen, wie es sein wird, nicht mehr in dieser wunderbaren Gemeinde tätig zu sein. Im laufe der Jahre sind so viele Beziehungen zu vertrauten, lieb gewordenen Menschen gewachsen. Wir haben viele schöne Gottesdienste zusammen gefeiert, geredet, gelacht, manchmal auch miteinander getrauert und als Christinnen und Christen miteinander gelebt. Ich denke an Feste und Konzerte, den Umbau des Gemeindezentrums und die Asylarbeit, die Zusammenarbeit mit Kindertagesstätte und dem Jugendtreff memo. Ich durfte Menschen bei schönen Anlässen wie Taufe, Konfirmation und Hochzeit begleiten, aber auch dann, wenn es galt, von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen.
Mein Herz ist voll mit Erinnerungen und ich bin sehr dankbar für die Zeit hier und so viele schöne Erlebnisse.
Vielleicht fragen Sie sich, weshalb ich dann die Stelle wechsele? Ich habe dieses Jahr meinen 50. Geburtstag gefeiert. Und wie viele andere auch bin ich ins Nachdenken gekommen, was will ich mit dem Rest meines Lebens, auch meines Berufslebens noch machen. In meinem Studium habe ich 1 1/4 Jahre Krankenhausseelsorge-Ausbildung in den USA sehr genossen. Da war ich ganz bei dem, weshalb ich damals gerne Pfarrer werden wollte und heute gerne Pfarrer bin: Nah bei dem Menschen sein, sie begleiten in freudigen Momenten, aber auch dann, wenn es gilt Schweres zu tragen. In diese Überlegungen hinein kam die Ausschreibung der Krankenhausseelsorge-Stelle hier in Coburg. Ich freue mich darauf, von so manchen Verwaltungstätigkeiten befreit zu sein und dort für Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende da zu sein, etwas von der Liebe und Menschenfreundlichkeit Gottes weiterzugeben.
Den Gemeinden Katharina von Bora und St. Markus steht ab März eine Vakanz bevor. Wie die Vertretung geregelt sein wird, klärt sich in den nächsten Wochen. Spätesten im nächsten Gemeindebrief erfahren Sie, wer in der Übergangszeit bis die Stelle neu besetzt wid, für welche Arbeitsbereiche zuständig sein wird.
Ich bin dankbar, dass der Wechsel erst zum Schulhalbjahr sein wird, so dass wir noch einmal miteinander Weihnachten und ein Mitarbeitenden-Fest feiern und Zeit bleibt, sich in Ruhe zu verabschieden. Ich würde mich freuen, Sie und euch bei Gottesdiensten und Veranstaltungen in den kommenden Monaten zu treffen und ins Gespräch zu kommen.
Besonders einladen möchte ich Sie und euch zu meiner Verabschiedung am 23. Februar 2025 um 14:00 Uhr im Gemeindezentrum Katharina von Bora.
Und ich bin ja danach auch nicht aus der Welt, sondern bleibe in Coburg. Natürlich hoffe ich, dass wir uns möglichst nicht im Klinikum sehen, sondern bei anderen, schönen Gelegenheiten.
Ihr Pfarrer Detlev Juranek
... dass wir zur Pfarrei Coburg West gehören!
Zusammen mit den Kirchengemeinden Ahorn, Katharina von Bora und Johannes Kirche bildet St. Markus seit dem 1. Oktober 2022 die Pfarrei Coburg West. Wir sind der Überzeugung, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam bestehen können. In den kommenden Monaten und Jahren wollen wir daher als Pfarrei immer mehr zusammenwachsen. |
... dass in St. Markus ein Chor gegründet wurde! Haben Sie Interesse mitzumachen?
Die MarkuSingers treffen sich an Freitagen um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Haben Sie Interesse mitzusingen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Chorleiterin Anne Ammer auf. E-Mail-Adresse: ann.ammer95@posteo.de |